Quantcast
Viewing all 32 articles
Browse latest View live

Totenzettel Sammlung Teil 2

Totenzettel Teil 2 Gestern Abend habe ich mir nun den zweiten Teil der Totenzettel vorgenommen und ebenfalls digitalisiert. Die Vorschaudateien und die Transkiption stelle ich hier gerne wieder zur Verfügung. Über Kommentare von euch freue ich mich natürlich. Solltet Ihr dein Digitalisat benötigen, meldet euch. Review Teil 1 Besonders gefreut habe ich mich über eine […]

Der Beitrag Totenzettel Sammlung Teil 2 erschien zuerst auf Genealogie und Familienforschung - Thomas Beissel.


neuer #genchatDE auf Twitter

#GenchatDE vom 15.09.2016

Das heutige Thema im #genchatDE bezog sich auf die Verwendung von historischen Adressbüchern als genealogische Quelle. Neben einer Lebhaften Diskussion über die Rückschlüsse die erzielt werden können, gibt es einige Links zu online verfügbaren Quellen. [View the story „#GenchatDE vom 15.09.2016“ on Storify]

Der Beitrag #GenchatDE vom 15.09.2016 erschien zuerst auf Genealogie und Familienforschung - Thomas Beissel.

#genchatDE vom 13.10.2016

Der Nachtwächter Kilian – Fundstück aus dem Oberschlesischen Wanderer Ausgabe 2-1828

Ich finde in den historischen Zeitungen immer wieder echte Schmankerl, die nicht nur für meine Ahnenforschung interessant sind. Der Oberschlesische Wanderer, die damalige Wochenzeitung in Gleiwitz, rief seine Leser auf, Beiträge einzusenden. Diesem Aufruf kommt der Nachtwächter Kilian nach. Ich werde die weiteren Episoden von Kilians Erlebnissen mit und mit hier niederschreiben. Der Text ist […]

Der Beitrag Der Nachtwächter Kilian – Fundstück aus dem Oberschlesischen Wanderer Ausgabe 2-1828 erschien zuerst auf Genealogie und Familienforschung - Thomas Beissel.

Lesehilfe Gleiwitz 1797

Ich benötige ein wenig Lesehilfe, Ich glaube der Pfarrer der Eheschließung hatte überhaupt gar keine Zeit um die Einträge in Schönschrift zu verfassen. Eintrag aus: Kirchenbuch Gleiwitz, Allerheiligen, Eheschließungen 1785-1808, Seite 6. November wurde getraut der Musquetir von(?) Lep(?) Regent de (…) Compani S. (Flit?) Jacob Urbanick gebürtig aus Petersdorf mit der Jungfrau Antonia leibliche […]

Der Beitrag Lesehilfe Gleiwitz 1797 erschien zuerst auf Genealogie und Familienforschung - Thomas Beissel.

Die Geheimnisse des Nachtwächters Kilian – Gleiwitz um 1828

Kilian schreibt mit einem solchen trockenen Humor, dass es wirklich eine Freude ist die Texte auch heute noch zu lesen. Die Themen seiner Geheimnisse, lassen Rückschlüsse auf die Biederkeit der damaligen Zeit zu. Kilian (oder ist es nur ein Alter Ego?) gibt sich als ehrenwerter Zeitgenosse, pflichtbewußt und treu ergeben, verkörpert also die preussischen Qualitäten. […]

Der Beitrag Die Geheimnisse des Nachtwächters Kilian – Gleiwitz um 1828 erschien zuerst auf Genealogie und Familienforschung - Thomas Beissel.

Kilians letzes Geheimnis. Gleiwitz 1828

Der, zu meinem Bedauern, letzte Teil von Kilians Geheimnissen gibt noch einmal einen Einblick in die Ansichten der Biedemeier Zeit, in denen die  Bürgerliche Tugenden wie Fleiß, Ehrlichkeit, Treue, Pflichtgefühl, Bescheidenheit zu allgemeinen Prinzipien erhoben wurden und von Kilian mit einer guten Protion Treuherzigkeit verkörpert werden. Nichts destotrotz hat auch unser guter Kilian ein Manko, […]

Der Beitrag Kilians letzes Geheimnis. Gleiwitz 1828 erschien zuerst auf Genealogie und Familienforschung - Thomas Beissel.


#genchatDE 10.11.2016 Storify

Mann! Das war mal ein echt toller #genchatDE! Das Thma beschäftigte sich mit unserem Nachwuchs. Wie begeistern wir Kinder und Jugendliche für die Genealogie? Fordern aber nicht überfordern? Jugendarbeit in Vereinen, oder, wie schütteln wir den Staub ab? Auf jeden Fall ist es einen Blick wert. Und wer noch kein Twitteraccount hat…. legt los und […]

Der Beitrag #genchatDE 10.11.2016 Storify erschien zuerst auf Genealogie und Familienforschung - Thomas Beissel.

Aktuelle Suchanfragen

Liebe Genealogen, ich möchte hier aktuelle Suchanfragen veröffentlichen, mit denen ich einem jungen Forscher helfen möchte. Leider sind die wenigen Angaben alles was wir haben. Gesucht werden insbesondere Daten und Ahnen zu: ROJ, Josef, * 01.04.1937 vermutlich in Groß Döbern, O/S. Josef verstarb in 1995 Hessen, hier kann ich ggf über das Standesamt den Sterbeakt […]

Der Beitrag Aktuelle Suchanfragen erschien zuerst auf Genealogie und Familienforschung - Thomas Beissel.

Review des #genchatDE zum Thema Volkszählung

Storify zum #GenchatDE 05.01.2017

Viewing all 32 articles
Browse latest View live